Ein Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden-Württemberg
Die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen BlickMonografie/Sammelwerk
Das »Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden-Württemberg«, herausgegeben vom Staatsministerium Baden-Württemberg, ist ein Praxis-Ratgeber für Menschen, die sich bei der Integration von Flüchtlingen in Baden-Württemberg engagieren. Er wurde gemeinsam mit ehrenamtlichen und hauptamtlichen AkteurInnen aus der Flüchtlingsarbeit erstellt. Die Publikation beantwortet z. B. Fragen zur Arbeit von Ehrenamtlichen (u.a. Flüchtlingsarbeit, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit) sowie Fragen zur Begleitung von Flüchtlingen (u. a. Begleitung im Alltag, Unterbringung, Ausbildung und Arbeit, Mobilität). Das Handbuch steht online zur Verfügung und kann kostenlos heruntergeladen werden. Ab dem 18. September 2015 kann eine gebundene Ausgabe kostenlos bestellt werden. (Quelle BBE 2015: o.S.).
