Ungleichheit behindert bürgerschaftliches Engagement
Drei Stellungnahmen zum Entwurf des Fünften Armuts - und ReichtumsberichtsAufsatz/Artikel
Die engagementpolitische Diskussion des Regierungsentwurfs »Lebenslagen in Deutschland – Der 5. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung« vom 15. Dezember 2016 ist das Thema des Beitrages von Tobias Baur, Sozialwissenschaftler und Sprecher der AG des BBE zum Themenfeld »Engagement und Soziale Gerechtigkeit«. Im Zentrum steht die Synopse der zivilgesellschaftlichen Kommentare aus dem Beraterkreis des Berichts, die in den letzten Wochen publik wurden: vom Deutschen Caritasverband e.V., vom Paritätischen Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e.V. und des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. Dabei geht es sowohl um die Konzeption künftiger Armuts- und Reichtumsberichterstattung als auch um die Thematisierung bürgerschaftlichen Engagements von armen und reichen Menschen sowie um die Funktion, die bürgerschaftliches Engagement für eine gerechtere Gesellschaft haben kann (Quelle: BBE 2017: o.S.)
