Wenn der Nachwuchs nicht mehr nachwächst
Vereinsengagement und junge MenschenAufsatz/Artikel
Nachwuchssorgen von Vereinen sind das Thema des Beitrages von Jens Maedler, Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V., Programmleitung Freiwilliges Engagement. Dabei handelt es sich um eine Besprechung der 2017 erschienenen Publikation von Mareike Alscher: »Zivilgesellschaftliche Organisationen ohne Jugend? Eine organisationsbezogene Betrachtung zum Engagement junger Menschen« (Berlin/Boston, de Gruyter). Als besonderes Verdienst der Studie sieht er den Perspektivwechsel an. Nicht allein eine Generation steht im Mittelpunkt des Erkenntnisinteresses, sondern der Ball wird insgesamt in das Feld der zivilgesellschaftlichen Organisationen gespielt. Dadurch wird ersichtlich, in welchem Ausmaß Nachwuchssorgen weniger demografischer Veränderungen geschuldet sind, als vielmehr Problemen in der Organisation: »Das Buch ›Zivilgesellschaftliche Organisationen ohne Jugend?‹ ist ein wertvoller Beitrag zur Debatte über die Zukunft des Engagements in zivilgesellschaftlichen Organisationen. Für zivilgesellschaftliche Organisationen ist es eine empfehlenswerte Grundlage zu deren Organisationsentwicklung.« (Quelle BBE 2017: o.S.)
