Freiwilliges Soziales Jahr Digital (FSJ digital) und Engagement-Praxis
Aufsatz/Artikel
Die Potenziale des Freiwilligen Sozialen Jahres Digital (FSJdigital) für die Engagement-Praxis sind das Thema des Beitrages von Thomas Bibisidis, seit 2012 Referent für Freiwilligendienste und Bundestutor und seit 2017 Referent für Wirkungsorientierung im Deutschen Roten Kreuz e.V. – Generalsekretariat. Dabei geht er von praktischen Erfahrungen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit dem FSJdigital aus. Diese wurden im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojekts des DRK Generalsekretariats in Berlin gemeinsam mit dem DRK Landesverband Sachsen-Anhalt gemacht. Darin geht es um eine systematische Auslotung der Möglichkeiten und Chancen digitaler Technik in der Praxis der Sozialen Arbeit – und nicht nur jenseits davon in Seminaren. Sein positives Fazit des Projekts: »Im Kontext der digitalen Agenda der Bundesregierung lautet daher die Devise: Wer Neues wagen will, sollte Bewährtes nutzen! Das FSJdigital des DRK kann hierbei als Folie für die Umsetzung entsprechender Vorhaben dienen.« (Quelle BBE 2017: o.S.).
