Unser neuer Sammelband „Leitlinien für Bürgerbeteiligung – Stadtentwicklungsprozesse gemeinsam strukturiert gestalten“ ist ab sofort erhältlich

27. März 2025

Demokratie lebt vom Mitmachen – nicht nur beim Wählen, sondern auch und gerade bei der Gestaltung der konkreten Lebensbedingungen vor Ort, in Städten und Gemeinden. Hier existieren neue, vielversprechende Instrumente zur Integration und Beteiligung der Bürger:innen an Entscheidungsprozessen, die diesen Anspruch erfüllen können.

Das Buch widmet sich den „Leitlinien für Bürgerbeteiligung“: Darunter werden Regelwerke verstanden, die festlegen, wie Beteiligungsprozesse an kommunalen Vorhaben initiiert, geplant, umgesetzt, abgeschlossen und bewertet werden. Ihr zunehmender Verbreitungsgrad lässt vermuten, dass damit auch Hoffnungen auf die Entstehung einer neuen demokratischen Beteiligungskultur verbunden werden – ob zu Recht, hilft der vorliegende Band zu beantworten.

Neben politikwissenschaftlichen und juristischen Beiträgen, die u. a. die demokratische Qualität, Herausforderungen und Gelingensbedingungen der Leitlinien beleuchten, werden in Fallstudien aus Bonn, Köln und Heidelberg auch ihre empirischen Wirkungen vorgestellt. Best-Practice-Beispiele aus Marburg, Speyer, Heidelberg und Jena legen ferner Zeugnis davon ab, welchen Beitrag gute Leitlinien leisten können, um Stadtentwicklung weiter zu demokratisieren und die Lebensbedingungen der Bürger:innen nachhaltig zu verbessern.

Sie erhalten den Sammelband für 20,- Euro im Handel. Oder Sie schreiben uns (kontakt@lokale-demokratie.de) und wir übersenden Ihnen den Band für 10,- Euro zzgl. Porto.

Kontakt

Dr. Peter Patze-DiordiychukFinanzvorstand und Projektmitarbeiter
peter.patze@lokale-demokratie.de
+49 (0)157 3954 4501

Ihre E-Mail wurde erfolgreich versendet. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.